Erntedank ist ein guter Anlass zu Danken und darüber hinaus sehr geeignet zur Begriffsbildung und Sprachförderung.
Ob als Gedicht, Lied oder freier Text dieses alltagsnahe Fest erfreut sich in Krippe und Kita großer Beliebtheit. Die grüne Gurke, der rote Apfel, der orange Kürbis… werden als Figuren für die Erzählschiene erstellt und bewegt. Genießen Sie einfache bildnerischen Techniken und stellen Sie einen gefüllten Erntedankkorb her. Experimentieren Sie im zweiten Schritt mit unterschiedlichen Spielzügen und Arrangements und werden Sie so zum Insider in Sachen Erzählschiene. Entdecken Sie mit einfachen „Zugaben“ weit über Erntedank hinaus die Fantasie und Erzählfreude der Kinder zu wecken und zu fördern.
Erleben!
Sie lernen die Erzählschiene als Arbeitsmaterial und Methode kennen.
Sie erleben unterschiedliche Möglichkeiten der Darbietung (Gedicht, Geschichte, usw.)
Gestalten!
Sie fertigen einfache Figuren und Kulissen für Erntedank an.
Sie lernen in der Figurenwerkstatt weitere Techniken zur Herstellung von Figuren kennen.
Erzählen!
Sie können bildgestützt sowohl meditativ als auch interaktiv erzählen.
Reflektieren!
Sie wissen um die gehirnpsychologischen Hintergründe.
Sie reflektieren den unterschiedlichen Gebrauch der Spielfiguren.
Sie reflektieren den Einsatzmöglichkeiten der Erzählschiene zu Erntedank für ihren Kita-alltag.
Arbeitsplatz vorbereiten:
PC, gute Schere, Wasserfarben, Plastikspielzeugauto, Schwämmchen, Wollreste
Teilnahmebestätigung:
Nach dem Seminar erhältlich.
Kosten (2 stündiges Seminar):
48,00€ (incl. Materialbrief, Porto und 19% Mwst.)