Kostenloser Input zur Erzählschiene | Fragen stellen | Erfahrungen teilen | Ideen sammeln | gelungene Werke vorstellen | 5 Minuten Kreativität
Der Online-Table findet ca. monatlich, abends einstündig und kostenlos statt.
Hier kann man mich als Entwicklerin dieses Materials persönlich kennenlernen.
Er dient dem Erfahrungsaustausch von Erzählschienenfans und dem Reinschnuppern von "Neulingen".
Wichtig: Bitte gern mutig eigene Figuren und Geschichten bereitlegen!!!!
Außerdem gebe ich immer einen jahrszeitlichen Erzählschienen-Input bzw. stelle neues Material vor.
Natürlich darf auch eine 5-Minuten-Kreativität nicht fehlen:)
Ja, richtig - das alles schaffen wir in 60 min. Sei dabei!
Bitte einfach meinen Newsletter/Krea-Tiefpost abonnieren, dann erhaltet ihr kurz vor dem Termin den Zoom-Zugangslink und dann bereitlegen:
Ich freue michs aufs Kennenlernen und/oder eure Geschichten!
DATUM | UHRZEIT | THEMA |
21.01.2022 | 18.30 - 19.30 Uhr | Erzählschienen-14. Online-Table |
22.(!)02.2022 | 18.30 - 19.30 Uhr | Erzählschienen-15. Online-Table |
31.03.2022 | 18.30 - 19.30 Uhr | Erzählschienen-16. Online-Table |
30.06.2022 | 18.30 - 19.30 Uhr | Erzählschienen-17. Online-Table |
27.09.2022 | 18.30 - 19.30 Uhr | Erzählschienen-18. Online-Table |
08.11.2022 | 18.30 - 19.30 Uhr | Erzählschienen-19. Online-Table |
01.12.2022 | 18.30 - 19.30 Uhr | Erzählschienen-20. Online-Table |
Im Anschluss an den Online-Table findet der Werkstatt-Treff statt
Bitte einfach per Mail mit Namen und Anschrift anmelden.
Lade doch mal eine Kollegin oder Freundin für einen gemeinsamen kreativen Abend ein.
DATUM | THEMA |
UHRZEIT | INHALT |
2022 |
2022 | 2022 |
21.01.2022 |
20.00 - 21.30 Uhr |
Inhalt: Einfache bildnerische Spiele für Groß und Klein, die verblüffende Ähnlichkeit mit der modernen Kunst haben. So einfach geht
kreative Kunstbetrachtung. |
22.(!)02.2021
Einfaches Zeichnen für die Erzählschiene |
20.00 - 21.30 Uhr |
Inhalt: Mit einfachen Formen eine Geschichte gestalten. Ausgehend von der bildnerischen Entwicklung der Kinder machen wie kleine
Grundübungen und dann gehts mitten hinein in die Welt von Märchen und (bilbischen) Geschichten. |
31.3.2022 Liebenswertes zu Muttertag |
20.00 - 21.30 Uhr | Inhalt: Geschenke, die von Herzen kommen für die Mama. Natürlich gibts auch eine Geschichte/Gedicht für Muttertag auf der Erzählschiene. Es wird blumig! |
30.06.2022 Pappteller-Geschichten |
20.00 - 21.30 Uhr |
Inhalt: Pappteller sind einfach und genial. Durch die vorgegebene Form entstehen sehr symbolhaltige Figuren in unterschiedlichen
Techniken. Diese lassen sich nicht nur für die Erzählschiene nutzen. Auch der Pappteller selber kann in unterschiedlicher Gestaltung als Theater fungieren. Staun
mal! |
27.09.2022 Laternen/Lichter/Lampions
|
18.30 - 20.00 Uhr |
Inhalt: Wärmende, lichtvolle Gestaltungen für die dunkle Jahreszeit und für St. Martin ist natürlich auch was dabei. |
08.11.2022 Mögen Engel dich begleiten
|
20.00 - 21.30 Uhr |
Inhalt: Wie tröstlich ist der Gedanke von Schutzengeln und himmlischen Wesen, die uns und unsere Kinder begleiten. Das
gilt es bildnerisch sichtbar zu machen. Die Gestaltungen helfen Vertrauen zu entwickeln, auch in dunklen Zeiten durchzuhalten. |
01.12.2022 Weihnachtlicher Werkstatt-Treff |
20.00 - 21.30 Uhr |
Weihnachtlicher Werkstatt-Treff (genaueres folgrt) |
- .12.2022 Familien special Weihnachts-Werkstatt |
16.30 - 18.00 Uhr | Inhalt: Kleine Geschenke für die Oma, Opa, die Klavierlehrerin, für eine Kindergruppe ..., die von Herzen kommen. |
Werkstatt-Treff: Unterwegs mit den Königen |
20.00 - 21.30 Uhr |
Inhalt: 3 Könige kommen aus dem Morgenland und bringen ihre Geschenke. Faszinierende Figuren, die kreativ für die Erzählschiene gestaltet und inszeniert werden. Und
dann ist da noch der 4. König, der zu spät kommt und die Krippe leer vorfindet. Und dann? Eine spannende Geschichte, die weit über Weihnachten hinausausführt. |